Das Bahnbetriebswerk Mügeln. Dirk Endisch

Art.Nr.: 903-104

EUR 29,00
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,69 kg

Beschreibung

Verlag Dirk Endisch 2019, 192 Seiten, 171 Fotos (davon 38 in Farbe), 5 Zeichnungen, 12 Gleispläne, 109 Tabellen, Hochformat 17 x 24 cm, Fadenbindung, Hardcover.

Das 1951 gegründete Schmalspur-Bw Mügeln gehört zu den bekanntesten Bahnbetriebswerken der DR. Bereits 1967 verlor Mügeln seine Selbstständigkeit und wurde eine Einsatzstelle des Bw Nossen. 1993 übernahm die Döllnitzbahn GmbH (DBG) den Lokschuppen und die hier noch stationierten Fahrzeuge. Das Buch beschreibt detailliert die Historie und den Betriebsmaschinendienst des Bw Mügeln sowie seiner Außenstellen in Lommatzsch, Oschatz, Strehla und Wermsdorf.

Inhalt:

Die Kleinstadt Mügeln

Der "Wilde Robert"

   Erst nach Döbeln, dann nach Oschatz

   Über Wermsdorf nach Neichen

   Stichstrecken nach Strehla und Kroptewitz

   Von Döbeln über Lommatzsch nach Garsebach

   Von den K.Sächs.Sts.E.B. zur DRG

   Langsamer Niedergang

   Restbetrieb

   Zwischen Hoffen und Bangen

   Neuer Betreiber

   Gesicherte Zukunft

 

Heizhaus, Bahnbetriebswerk und Einsatzstelle

   Bescheidene Anfänge

   Ein neues Heizhaus

   Eigenständige Dienststelle

   Einsatzstelle des Bw Nossen

   Heimat für Dampfloks und Dieseltriebfahrzeuge

 

Der Betriebsmaschinendienst

   Von der I K zur IV K

   Hochburg der IV K

   Strandgut des Krieges

   Schwere Jahre

   Aus alt wird neu

   Weniger Leistungen, weniger Lokomotiven

   Letztes Refugium der IV K

   Abschied von der IV K

   Kleindieselloks für Güterzüge

   Dieselloks aus Polen und Österreich

   Angespannte Lage

   Generationswechsel

 

Die Außenstellen

   Der Lokbahnhof Wermsdorf

   Der Lokbahnhof Lommatzsch

   Der Lokbahnhof Oschatz

   Der Lokbahnhof Strehla

   Der Lokbahnhof Döbeln Nord

   Der Lokbahnhof Neichen

 

Anhang

   Abkürzungsverzeichnis

   Quellen und Literatur