Werks- und Feldbahnen zwischen Inn und Salzach - Schriftenreihe Werks- und Feldbahnen Folge 4. Andreas Christopher

Art.Nr.: 904-085

EUR 29,80
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,79 kg

Beschreibung

Achristo 2023, 148 Seiten, 264 Farb- & 18 Schwarzweißfotos, 5 Karten & Skizzen, A4-Hochformat, Hardcover, gebunden.

Das Gebiet zwischen Inn und Salzach, eigentlich eine beliebte Urlaubsregion, bot bis vor wenigen Jahren noch eine große Anzahl von höchst unterschiedlichen Werk- und Feldbahnen. Der Bogen spannte sich von Feldbahnen in der Torfindustrie, bei Ton- und Ziegelwerken, in Kraftwerken, in Steinbrüchen und im Bergbau über regelspurige Werksbahnen bei chemischen Werken, in der Eisen- und Stahlindustrie, bei der Abfallentsorgung und der sonstigen Industrie. Leider sind die einst zahlreichen Feldbahnbetriebe inzwischen weitgehend verschwunden. Doch die normalspurigen Werkbahnen im südostbayerischen Chemiedreieck sind nach wie vor aktiv und interessant.

In diesem Buch werden alle Werk- und Feldbahnen dieses Raums vorgestellt, die in den letzten 50 Jahren noch existierten und über eigene Lokomotiven verfügten, also alle Betriebe mit Stand 1973 und später. In der jeweiligen Werksgeschichte wird auch über die Zeit davor berichtet, wenn es der Sinnzusammenhang erfordert. Insgesamt 62 Werk- und Feldbahnbetriebe im Gebiet zwischen Inn und Salzach in Deutschland und Österreich werden in diesem Buch beschrieben, jeweils mit Text, ausführlichen Loklisten und meist farbigen Fotos, sehr viele davon im Großformat.