Beschreibung
Elloks von kleinen Zweiachsern bis zu dreiteiligen, 120t schweren »Tagebau-Krokodilen«, Dampf- und Dieselloks, vielfältige Nebenfahrzeuge: Es ist ein überraschend buntes Bild, das uns von rund einhundert Jahren Werksbahnbetrieb bei der Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke AG überliefert ist.
Mit geschobenen Zügen, beweglichen Gleisen, Seitenfahrleitung und dergleichen mehr war die Grubenbahn auf 900 mm Spurweite im Vergleich zur »großen Eisenbahn«, der Staatsbahn, eine andere Welt. Doch »groß« paßt genauso gut auf die BKB-Werksbahn: Ihr Netz umfaßte zur Blütezeit über 160 km, und die Transportmengen von Kohle und Abraum bemessen sich in Hunderten Millionen Tonnen.
Die normalspurigen Anschlußbahnen der BKB verzeichneten nicht minder eindrucksvolle Leistungen: Die Verladung Büddenstedt etwa brachte in Spitzenzeiten, zur Zuckerrübenkampagne, rund 1000 Wagen Rohkohle täglich zum Versand.
Dieses Buch zeichnet die Entwicklung der Werksbahn bis zum Ende des Grubenbahnbetriebs 1993 nach. Beschrieben werden die Triebfahrzeuge und Wagen, samt Spezialitäten wie den Eigenbau-Elloks aus den BKB-Hauptwerkstätten oder der BKB-Entwicklung »Gummiglockenfeder«.
Ein Exkurs führt zum Braunkohlenwerk Völpke/Harbke in der DDR — Betriebe, die einst zur BKB gehörten und dem Unternehmen 1947—1952 durch die deutsche Teilung verloren gingen.
Aus dem Inhalt:
Anschlußbahnen und Anschlußbahn-Lokomotiven
Elektrischer Betrieb bei der BKB
Diesellokomotiven auf 900-mm-Spur
Werksbahnwagen
Neben- und Spezialfahrzeuge auf der Schmalspur
Die BKB-Hauptwerkstätten
Gruben- und Anschlußbahnen im Raum Harbke/Völpke nach dem Zweiten Weltkrieg
Downloads
Passend zum Thema
Tagebau- und Zechenbahnen Ost - Kohletransport für Strom und Industrie (DVD)
EK-Verlag 2018, Laufzeit ca. 58 Minuten, DVD-9, Dolby-Digital 2.0, Bildformat...
EUR 19,80
Tagebau- und Zechenbahnen West - Kohletransport für Strom und Industrie (DVD)
EK-Verlag, Laufzeit ca. 58 Minuten.
EUR 19,80
Kohle und Erz - Die Bahn im Einsatz für die Montanindustrie (Eisenbahn-Kurier Special 136)
EK-Verlag 2020, 100 Seiten, zahlreiche Abbildungen, A4-Heftformat, Klebebindung.
EUR 12,90
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier - Der Themenband. Frank Barteld & Hans-Jürgen Barteld
Barteld Verlag, 248 Seiten, 382 Abbildungen (64 Lagepläne/Skizzen, 245...
EUR 44,90
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier – Deuben, Profen, Wählitz. Roland Schumann
Barteld Verlag, 2., durchgesehene Auflage 2023, 144 Seiten, 259 Schwarzweiß-...
EUR 29,90
Verlag Dirk Endisch 2023, 96 Seiten, 98 Fotos (davon 50 in Farbe), 3 Tabellen,...
EUR 20,00
edition bohemica 2025, 344 Seiten, ca. 550 Fotografien/Pläne/Zeichnungen,...
EUR 55,00
Der Tagebau Meuro und die Kohlebahnen um Senftenberg 1960–2003. Holger Neumann & Matthias Fiedler
Herdam Verlag 2024, 200 Seiten Kunstdruckpapier, 362 Fotos (davon 322 in Farbe),...
EUR 59,80
Kunden kauften auch
Ich fang an mit 0m. Otto Kurbjuweit
Jürgen Hans/Otto O. Kurbjuweit 2021, 40 Seiten, über 90 Fotos &...
EUR 5,50
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen Personen- und Güterwagen. Alexander Weber
Podszun Verlag, 168 Seiten, 480 Abbildungen, Hochformat 21 x 28 cm, fester...
EUR 29,90
Der Tagebau Meuro und die Kohlebahnen um Senftenberg 1960–2003. Holger Neumann & Matthias Fiedler
Herdam Verlag 2024, 200 Seiten Kunstdruckpapier, 362 Fotos (davon 322 in Farbe),...
EUR 59,80
Verkehrsknoten Braunschweig. Christian Ernst
EK-Verlag 2023, 112 Seiten, 207 Abbildungen, Querformat 30 x 21 cm, Hardcover,...
EUR 29,80
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier - Der Themenband. Frank Barteld & Hans-Jürgen Barteld
Barteld Verlag, 248 Seiten, 382 Abbildungen (64 Lagepläne/Skizzen, 245...
EUR 44,90
Calluna Verlag 2024, Bildband mit 112 Seiten, 110 Schwarzweißabbildungen,...
EUR 24,00
Das Eisenbahndreieck Essen – Bochum – Wanne-Eickel. Manfred Diekenbrock & Daniel Michalsky
Sutton Verlag 2023, 124 Seiten, ca. 140 Abbildungen, Hochformat 17 x 24 cm,...
EUR 22,99
Die Stahlwerke Bochum und ihre Eisenbahn. Rolf Swoboda
DGEG Medien 2024, 128 Seiten, ca. 250 Abbildungen (teils farbig), A4-Hochformat,...
EUR 32,80