Beschreibung
transpress Verlag 2021, 128 Seiten, 150 Abbildungen, Format 23 x 26,5 cm, Hardcover, gebunden.
Einzelnes Mängeexemplar: Buch ist rechts oben bestoßen (noch original eingeschweißt).
Ohne viel Pomp wurde am 31. Oktober 2020 der Flughafen Berlin-Brandenburg "Willy Brandt" eröffnet. Die zeitliche Verzögerung bei seinem Bau ist mittlerweile zum Synonym für staatliche Fehlplanungen geworden. Nichtsdestoweniger erhielt der neue Flughafen einen eigenen Gleisanschluss inklusive aufwendigem Bahnhofs- und Tunnelbau, der anders als der Flughafen pünktlich zum geplanten Eröffnungstermin 2012 fertig war. Doch auch dieser Erfolg sorgte für Probleme.
Eine interessante Geschichte, erzählt von Bernd Kuhlmann, der außerdem ausführlich über die historische Entwicklung des Schienenverkehrs in Schönefeld berichtet.
Aus dem Inhalt:
Schönefeld bei Berlin: Vom Dorfanger zum Airport-Center
Ein Schienenkreuz für Schönefeld
Die Flughafen-S-Bahn
Neue Gleisanschlüsse für den Zivilflughafen
Die neue Flughafen-Bahn
Rück- und Ausblick
Einzelnes Mängeexemplar: Buch ist rechts oben bestoßen (noch original eingeschweißt).
Ohne viel Pomp wurde am 31. Oktober 2020 der Flughafen Berlin-Brandenburg "Willy Brandt" eröffnet. Die zeitliche Verzögerung bei seinem Bau ist mittlerweile zum Synonym für staatliche Fehlplanungen geworden. Nichtsdestoweniger erhielt der neue Flughafen einen eigenen Gleisanschluss inklusive aufwendigem Bahnhofs- und Tunnelbau, der anders als der Flughafen pünktlich zum geplanten Eröffnungstermin 2012 fertig war. Doch auch dieser Erfolg sorgte für Probleme.
Eine interessante Geschichte, erzählt von Bernd Kuhlmann, der außerdem ausführlich über die historische Entwicklung des Schienenverkehrs in Schönefeld berichtet.
Aus dem Inhalt:
Schönefeld bei Berlin: Vom Dorfanger zum Airport-Center
Ein Schienenkreuz für Schönefeld
Die Flughafen-S-Bahn
Neue Gleisanschlüsse für den Zivilflughafen
Die neue Flughafen-Bahn
Rück- und Ausblick