Die schönsten Berliner S-Bahnhöfe. Christian Simon

Art.Nr.: 902-020

EUR 26,00
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,62 kg

Beschreibung

be.bra Verlag, 2. Auflage 2025, 144 Seiten, 202 Fotografien, Querformat 24,5 x 22,8 cm, Hardcover, Fadenbindung.

Die Geschichte der Berliner S-Bahn beginnt 1924, als auf der Strecke zwischen dem Stettiner Bahnhof und Bernau die ersten Triebwagen rollten. Heute finden sich über die Stadt verteilt 168 S-Bahnhöfe aus unterschiedlichen Phasen der Geschichte: vom ornamentenverzierten Bahnhof Hackescher Markt bis hin zur modernen Glaskonstruktion des Hauptbahnhofs. Christian Simons Auswahl der 30 schönsten S-Bahnhöfe berücksichtigt alle Epochen, alle Linien und das gesamte Stadtgebiet. Neben großformatigen Farbfotografien stehen informative Texte, die Wissenswertes aus Geschichte und Gegenwart vermitteln.

Inhalt:
Vorwort
1. Alexanderplatz
2. Anhalter Bahnhof
3. Bellevue
4. Bornholmer Straße
5. Feuerbachstraße
6. Friedrichshagen
7. Friedrichstraße
8. Frohnau
9. Grunewald
10. Hackescher Markt
11. Hauptbahnhof
12. Hermsdorf
13. Hohenzollerndamm
14. Humboldthain
15. Köllnische Heide
16. Lichterfelde West
17. Mexikoplatz
18. Nikolassee
19. Nordbahnhof
20. Olympiastadion
21. Pankow
22. Potsdamer Platz
23. Priesterweg
24. Savignyplatz
25. Südkreuz
26. Sundgauer Straße
27. Wannsee
28. Westkreuz
29. Wollankstraße
30. Zoologischer Garten

 

Herstellerangaben gem. Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
BeBra Verlag
Asternplatz 3
12203 Berlin
E-Mail: post@bebraverlag.de
ISBN: 978-3-8148-0319-7