Eisenbahnalltag zwischen Trier und Fulda Band 1 - Güterverkehr an der Lahn. Ronny Michael Köppel & Thomas Schupp

Art.Nr.: 901-609

EUR 39,90
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 1,18 kg

Beschreibung

Eisenbahnfachbuchverlag 2012, 164 Seiten, zahlreiche Farb-, mehrere Schwarzweißfotos, Klebebindung, Hardcover, Querformat ca. 30,5 x 21,5 cm.

Mit der Inbetriebnahme der Lahntalbahn zwischen Koblenz und Gießen vor 150 Jahren hat der Limburger Baumeister Moritz Hilf uns eine der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands erbaut. Mit Ende des Zweiten Weltkrieges verlor die Strecke als Teil der Kanonenbahn ihre einstige strategische Bedeutung im Güterverkehr.

Zahlreiche Publikationen setzen die Schönheit der Lahntalbahn in Szene, oft kommen Güterverkehr und Betriebsalltag zu kurz. Der vorliegende erste Band widmet sich dem Gütervekehr an der Lahn. Machen Sie sich mit Ronny Michael Köppel und Thomas Schupp auf eine eindrucksvolle Reise durch fünf Jahrzehnte Eisenbahnalltag. Bisher unveröffentlichte Einblicke in den Betrieb des Güterverkehrs illustriert mit zahlreichen vollvormatigen 4-farbigen Abbildungen erzählen viele Geschichten aus der großen Familie der Eisenbahner.

Inhalt:

Vorwort

Bundesbahnalltag an der Lahn

Ein Nahgüterzug für Leifheit

Kerkerbach - hier Kerkerbach

Deutsche Bahn AG

Der Lahntaler - die seit 2004 reaktivierte Starleistung

Die Löhnberger Übergabe

Kalk für Ludwigshafen

Unvergessene Momente zum Dessert

Bildverzeichnis

Literaturverzeichnis