Beschreibung
Die Mittelbadische Eisenbahnen AG (MEG) betrieb zwischen Rastatt, Kehl, Offenburg und Lahr jahrzehntelang ein umfangreiches meterspuriges Schmalspurnetz. Dessen Entstehung und Entwicklung eng mit der Entwicklung des Eisenbahnwesens im Elsass verbunden war. Die Straßburger Straßenbahngesellschaft drängte über den Rhein nach Baden. Der Gipfel dieser Entwicklung war Anfang des 20. Jahrhunderts ein meterspuriges Netz beidseits des Rheins. Nach Ende des Ersten Weltkriegs entstand die MEG als Auffanggesellschaft für die aufgrund der neuen Grenzen nun abgetrennten badischen Streckenteile.
Viele Jahre lang prägten die Dampfzüge und Triebwagen der MEG das Bild der Region. Der zunehmende Individualverkehr ab den fünfziger Jahren erschwerte den Verkehr in den engen Ortsdurchfahrten vieler Dörfer und auf der vielfach in Seitenlage der Straßen verlaufenden Strecken. Stück für Stück schrumpfte das Netz der MEG. 1971 fusionierte sie mit der damaligen Südwestdeutschen Eisenbahnen AG (SWEG). Bis zum Jahresende 1980 erfolgte die vollständige Abwicklung mit Ausnahme einer Strecke.
Thomas Kohler beschreibt die wechselvolle Geschichte dieser liebenswerten Bahn durch die Rheinebene, geprägt von zwei Weltkriegen und dem schleichenden Niedergang ab den fünfziger Jahren.
Passend zum Thema
Schmalspur-Album Ostpreussen - Ostpreußische Kleinbahnen-AG 1898–1945. Ingo Neidhardt & Jörg Petzold
SSB Medien 2024, ca. 350 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Fadenbindung, Hardcover,...
EUR 69,00
SSB Medien, ca. 350 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Querformat 29,7 x 24,0 cm,...
EUR 69,00
Anschluss verpasst! Die Krise der deutschen Bahn. Johann-Günther König
zu Klampen Verlag 2024, 128 Seiten, Hochformat 12,5 x 19,0 cm, Softcover.
EUR 16,00
Die Dreizylinder-Legende - Dampflokstars der Baureihe 01.10. Frank Lüdecke
EK-Verlag, ca. 144 Seiten, ca. 160 Abbildungen, Format 28 x 26 cm. Geplant...
EUR 49,90
EK-Verlag, ca. 320 Seiten, ca. 450 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm,...
EUR 54,00
Sagenhafte Baureihe 218. Peter M. Rappold
EK-Verlag 2025, 144 Seiten, ca. 170 Abbildungen,Format 28 x 26 cm, Fadenbindung,...
EUR 49,90
EK-Verlag, ca. 240 Seiten, ca. 400 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm,...
EUR 54,00
Die Baureihe 101 - Erste Neubau-Ellok der DB AG. Harald Jordan, Mathias Oestreich & Tobias Pokallus
EK-Verlag, ca. 256 Seiten, ca. 400 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm,...
EUR 54,00
Kunden kauften auch
Kleinbahn-Zeiten zwischen Ruhr und Lippe. Günter Krause
DGEG, Neuauflage 2023, 216 Seiten, ca. 500 Fotos, zahlreiche Grafiken &...
EUR 39,80
EK-Verlag, ca. 320 Seiten, ca. 450 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm,...
EUR 54,00
EK-Verlag, ca. 240 Seiten, ca. 400 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm,...
EUR 54,00
Die Baureihe 101 - Erste Neubau-Ellok der DB AG. Harald Jordan, Mathias Oestreich & Tobias Pokallus
EK-Verlag, ca. 256 Seiten, ca. 400 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm,...
EUR 54,00
EK-Verlag 2025, 144 Seiten, 162 Schwarzweiß-Abbildungen, Querformat 26 x...
EUR 35,00
Die Dreizylinder-Legende - Dampflokstars der Baureihe 01.10. Frank Lüdecke
EK-Verlag, ca. 144 Seiten, ca. 160 Abbildungen, Format 28 x 26 cm. Geplant...
EUR 49,90
Sagenhafte Baureihe 218. Peter M. Rappold
EK-Verlag 2025, 144 Seiten, ca. 170 Abbildungen,Format 28 x 26 cm, Fadenbindung,...
EUR 49,90