Sagenhafte Baureihe 218. Peter M. Rappold

Art.Nr.: 902-380

EUR 49,90
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 1,13 kg

Beschreibung

EK-Verlag 2025, 144 Seiten, ca. 170 Abbildungen,Format 28 x 26 cm, Fadenbindung, Hardcover.


Die Baureihe 218 beeindruckt in vielerlei Hinsicht: Sechs Prototypen wurden 1968 bei der Deutschen Bundesbahn als "Best-Of" der V160-Familie in Dienst gestellt, insgesamt kommt die Baureihe auf 419 gebaute Exemplare in vier Bauserien. Die leistungsstarke Diesellok, in der Serienausführung mit hydrodynamischer Bremse, elektrischer Zugheizung und mit einer Vielfachsteuerung für die Steuerung in Doppeltraktion und Wendezugbetrieb ausgestattet, überzeugte von Anfang an sowohl im Personen-, als auch im Güterverkehr. Bis heute setzt sie die DB AG im Personenverkehr sowohl vor Zügen des Nah-, als auch des Fernverkehrs mit großem Erfolg ein.

Ihre bundesweite Stationierung in zahlreichen Bahnbetriebswerken, die von Flensburg bis Mühldorf und von Trier bis Stendal reichte, dokumentiert ihre vielfältigen Einsätze und unterstreicht ihre Wichtigkeit.  Doch bis heute kann die DB AG auf Ihre Dienste nicht ganz verzichten. Nachdem die Baureihe 218 ab 2006 DB-intern verkauft wurde, wurden seit 2016 nicht mehr benötigte Lokomotiven auch privaten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen (EVU) zum Verkauf angeboten. So setzen diese privaten Bahnunternehmen ganz bewusst und aktuell in nennenswert zweistelliger Anzahl auf die vierachsige Streckendiesellokomotive.

Dieser Bildband gibt in ausgewählten Aufnahmen und informativen Texten einen Einblick in die faszinierend vielfältige Welt der sagenhaften Baureihe 218, die von einer zunehmenden Anzahl von Eisenbahnfotografen mit großer Leidenschaft und akribischer Hingabe im Bild festgehalten wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den zahlreichen Farbvarianten, welche die 218er über die letzten fünf trugen: Von Purpurrot über Ozeanblau/Beige bis Verkehrsrot. Lassen Sie sich davon inspirieren und erleben Sie die Faszination der formschönen Baureihe 218 im malerischen Landschaftsbild Deutschlands auf eine ganz besondere Art und Weise!

Inhalt:
 

  • Einleitung – die 218 und ihre Farbgebungen

  • Start in Purpurrot

  • Farbversuche mit 218 217 und 218 218 sowie die neue Standardlackierung Ozeanblau/Beige

  • Das CityBahn-Design

  • Die neue Produktfarbe Orientrot für die 218

  • Das Touristikzug-Farbkonzept

  • Verkehrsrot für alle Lokomotiven

  • Ganzreklame für die Baureihe 218

  • Verkäufe an DB-Tochterunternehmen

  • Verkäufe an Dritte