Beschreibung
Werbeagentur & Verlag Hohmann 2019, 116 Seiten, 125 Farb- & 11 Schwarzweißabbildungen, Broschur, Hochformat ca. 17 x 24 cm.
Fritz Asmus, Jahrgang 1937, Lokführer und Dipl.-Ing. für Verkehrswesen, sah angesichts starker Veränderungen im Bahnverkehr im Großbereich Parchim in den letzten 20 Jahren die Notwendigkeit einer Dokumentation. Diese wurde 2019 als Nachfolger seines 2002 publizierten Buches "Eisenbahnen in und um Parchim"
hergestellt und verlegt worden. Detailliert schildert die Chronik die von Rückzug aber auch von Neugründung (ODEG) in Parchim geprägten letzten 20 Jahre. Vom Autor selbst aufgenommene Farbfotos illustrieren das Buch.
Inhalt:
Vorwort
Zeittafel zur Verkehrsgeschichte Parchims 2000 bis 2020
Parchim - Kreisstadt und Bahnstandort im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns
Zur Entwicklung des Eisenbahnverkehrs im mecklenburgischen Landesteil von Mecklenburg-Vorpommern
Der Kampf um den Erhalt der Südbahn-Strecke
Die ODEG in Mecklenburg-Vorpommern und der Betriebshof in Parchim
Die Bahnjubiläumsfeierlichkeiten 2005, 2010 und 2012
Denkmalschutz auf dem Bahnhof in Parchim
Die Eisenbahn-Eldebrücken Parchims 1885 bis zur Gegenwart
Parchims Anschlussbahnen im Jahre 2019
Erinnerungen an 140 Jahre Triebfahrzeugstationierungen in Parchim - Von der "Friedrich Franz" zum RegioShuttle "Parchim"
Eisenbahn- und Modellbahnvereine zwischen Hagenow und Neubrandenburg
Memento MSB
Anhang:
Strecken- und Liniennetzkarten
Gleispläne des Bahnhofs Parchim 2001 und 2015
Fahrpläne RB 13 und RB 14
Anhängefahrpläne "Abfahrten" Bahnhof Parchim
Erinnerungswimpel der Parchimer Eisenbahnfreunde
Die Eisenbahn-Eldebrücken in den Parchimer Bahnhofsplänen
Anschlussbahnen 2019
Streckenkarten zur Historie der Mecklenburgischen Südbahn
Lokomotiv- und Triebfahrzeugvielfalt in Parchim
Abkürzungsverzeichnis
Quellenverzeichnis