Russenbretter und Quarkschnitten - Die Berufskleidungsordnung der Deutschen Reichsbahn von 1951 bis 1957. Olaf Storeck

Art.Nr.: 903-045

EUR 45,00
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 2 kg

Beschreibung

dr-db.MEDIA 2024, 540 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hochformat 21,0 x 28,5 cm, Hardcover.

Die Berufskleidungsordnung der Jahre 1951 bis 1957 ist ein Sonderfall der Uniformordnungen der Deutschen Reichsbahn von 1925 bis 1990. Sie hat militärischen Charakter und eine russische Anmutung. Die Schulterstücke wurden von den Reichsbahnern als "Russenbretter" und die 5 cm breiten silbernen Schulterklappen als "Quarkschnitten" bezeichnet. Auf den Schulterklappen werden keine Dienstgrade, sondern Berufsrade dargestellt.. Diese Ordnung ist höchst komplex und es lohnt sich, detaillierter einzusteigen.

Der Autor, Olaf Storeck, war von 1979 bis 2023 selbst Eisenbahner der Deutschen Reichsbahn und später der Deutschen Bahn. Er verfügt über eine hinreichend große Sammlung von Uniformeffekten der Jahre 1951 bis 1957 und versucht mit diesem Buch Licht in die Komplexität dieser Berufskleidungsordnung von 1951 zu bringen