Beschreibung
dr-db.MEDIA 2025, 370 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hochformat 21,0 x 28,5 cm, Hardcover.
Der Ehrentitel „Verdienter Eisenbahner der DDR“ ist ein Ehrentitel und eine staatliche Auszeichnung der DDR, verbunden mit Urkunde, Ehrenzeichen und Prämie, der von 1951 bis 1990 ca. 30-mal pro Jahr vom Minister für Verkehrswesen der DDR jeweils zum Tag des deutschen Eisenbahners verliehen wurde. Wer sind diese Eisenbahner, die diese Auszeichnung erhielten? Die Buchreihe „Ehre, wem Ehre gebührt …“ versucht in vier Bänden Spuren zu finden und die Geehrten sowie die gesetzlichen Grundlagen und Begleitumstände dieses Ehrentitels vorzustellen, der bei den Eisenbahnern anerkannt und beliebt war. Der hier vorliegende erste Band beschäftigt sich mit den „Verdienten Eisenbahnern“ der 50er-Jahre.
Der hier vorliegende erste Band beschäftigt sich mit den „Verdienten Eisenbahnern“ der 50er Jahre und den gesetzlichen Grundlagen dieser Auszeichnung. Die Bände II bis IV sollen bis 2027 veröffentlicht werden.
Der Autor, Olaf Storeck, war von 1979 bis 2025 selbst Eisenbahner der Deutschen Reichsbahn und später der Deutschen Bahn. Er verfügt über eine hinreichend große Sammlung zum Thema des „Verdienten Eisenbahners“ und versucht die Geschichte des Ehrentitels und seine Träger im Kontext mit den damaligen Zielen und Rahmenbedingungen der Deutschen Reichsbahn zu beleuchten.
Herstellerangaben gem. Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
dr-db Media
Am Mühlgraben 14
04249 Leipzig
E-Mail: info@dr-db.media
ISBN: 978-3-9826451-1-7
Downloads