Beschreibung
Das EK-Themenheft blickt auf das Geschehen bei der DB AG auf dem Gebiet der ehemaligen Deutschen Reichsbahn im Jahr 1997 in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen zurück.
In dieser Ausgabe werden der Abschied von der Diesellokbaureihe 201 (ex DR-V100) und die Testfahrten des Doppelstock-Triebwagens Baureihe 670 in Sachsen genauso thematisiert wie die letzten Einsätze der Schmalspurtransportwagen auf Regelspurgleisen und das Jubiläum „100 Jahre Cranzahl – Oberwiesenthal“. Auch die Berliner S-Bahn wird in einem Kapitel ausgiebig behandelt.
Ausführliche Statistiken zu Ausmusterungen, Indienststellungen und der Beheimatung der Triebfahrzeuge in den ostdeutschen Betriebshöfen runden dieses Themenheft ab.
Inhalt:
- Und sie fahren und fahren … – Die LVT im Jahr 1997
- Die DB AG im ehemaligen „Reichsbahnland“
- Statistik 1997 (I) – Ausmusterungen, z-Stellungen usw.
- Unfälle 1997
- Das letzte Jahr der BR 201 – Der lange Abschied von der DR-V 100
- S-Bahn Berlin 1997 – Viel Neues in der Hauptstadt
- Nur zu Testzwecken – RegioShuttle und 670 006 im Erzgebirge
- „Mach’s gut, altes Holz” – Abschied von der Bauart Stadtbahn
- Schmalspur über Markersbach – Letzter Schmalspurtransport EAB
- Die Schmalspurbahnen 1997
- Statistik 1997 (II) – Die Tfz in den ostdeutschen Betriebshöfen