Münchner Schienennahverkehr - Die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole. Peter Schricker

Art.Nr.: 903-257

EUR 32,99
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 1,04 kg

Beschreibung

Süddeutsche Zeitung Edition 2024, 168 Seiten, ca. 200 Abbildungen, Hochformat 22,5 x 27,1 cm, Fadenbindung, Hardcover.

Reich bebilderter Band für Nahverkehrsfreunde

Geschichte und Gegenwart von Straßenbahn, U- und S-Bahn

"Extras" zu den Olympischen Spielen 1972, dem Stachus und der neuen Stammstrecke

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Vom ersten Zug bis zum südbayerischen Verkehrsknoten

Pferd und Dampf - die Schienen erobern die Stadt

Wachstum überall - die dynamische Zeit zwischen 1890 und 1914

Die Eisenbahn - in und um München nach 1890

Jähes Ende des Wohlstands - der Erste Weltkrieg

Fortschritt trotz Krisen - die Weimarer Republik

Stiefkinder zwischen Gigantomanie, Verbrechen und Zerstörung - Münchner Nahverkehr zwischen 1933 und 1945

Von der Kapitulation bis zur Olympiade - 1945 bis 1972

Das neue Münchner Nahverkehrszeitalter

Zwischen Liberalisierung und Verkehrswende - der Nahverkehr von 1990 bis 2024

Pläne, Projekte, Perspektiven


Literatur-, Quellen- und Bildnachweis

Impressum