Beschreibung
VGBahn/GeraMond 2022, 128 Seiten, ca. 220 Abbildungen, Hochformat 22,8 x 29,6 cm, Hardcover, Fadenbindung.
Ivo Cordes hat im Laufe der Jahre zahlreiche Vorschläge zu Modellbahnanlagen erarbeitet und mit Plänen und Schaubildern in verschiedenen Publikationen veröffentlicht. Für dieses Buch wurden Projekte ausgesucht, die sich für einen möglichen Nachbau nicht allzu anspruchsvoll eignen. Neben ansprechender Gestaltung bieten die Entwürfe insbesondere lebendig nah am Vorbild orientierte Betriebsmöglichkeiten. In der Mehrzahl betrachtet Ivo Cordes in dem ersten Band nebenbahntypische Situationen. Geplant wurde überwiegend für den Baumaßstab H0 (1:87) und die Epoche III (1950–1970).
25 illustrierte Entwürfe zu Modellbahnanlagen – mit detaillierten Plänen, Schaubildern, Skizzen und Hinweisen zur Betriebsabwicklung
Anlagenentwürfe mit kleinem bis großen Platzbedarf
Attraktive Schaubilder und detaillierte Pläne (mit Lageplan, mit Beispielen für eine Betriebsphase, mit szenischem Plan und schematischer Darstellung)
Wertvolle Hinweise für einen abwechslungsreichen, vorbildorientierten Betrieb
- 10) Alpenbahn-Spirale
- 11) Messe-Exponat
- 12) TT-Klappanlage
- 13) Doppeldecker
Vorbild im handlichen Format
- 14) Quakenbrück – Bahnhof Friedrichstraße
- 15) Wasserburg am Inn
- 16) ZOJE in 0e-Segmenten
- 17) Füssen, ex LAG
Ivo Cordes hat im Laufe der Jahre zahlreiche Vorschläge zu Modellbahnanlagen erarbeitet und mit Plänen und Schaubildern in verschiedenen Publikationen veröffentlicht. Für dieses Buch wurden Projekte ausgesucht, die sich für einen möglichen Nachbau nicht allzu anspruchsvoll eignen. Neben ansprechender Gestaltung bieten die Entwürfe insbesondere lebendig nah am Vorbild orientierte Betriebsmöglichkeiten. In der Mehrzahl betrachtet Ivo Cordes in dem ersten Band nebenbahntypische Situationen. Geplant wurde überwiegend für den Baumaßstab H0 (1:87) und die Epoche III (1950–1970).
25 illustrierte Entwürfe zu Modellbahnanlagen – mit detaillierten Plänen, Schaubildern, Skizzen und Hinweisen zur Betriebsabwicklung
Anlagenentwürfe mit kleinem bis großen Platzbedarf
Attraktive Schaubilder und detaillierte Pläne (mit Lageplan, mit Beispielen für eine Betriebsphase, mit szenischem Plan und schematischer Darstellung)
Wertvolle Hinweise für einen abwechslungsreichen, vorbildorientierten Betrieb
Kleine Anlagen
- 1) Simples zum Einstieg
- 2) Erzgebirgsbahn
- 3) Kleinanlage mit Konzept
- 4) Umzugsgut
- 5) Minibahn
Mittelgroße Anlagen
- 6) Rechteck mit Streckenmix
- 7) Städtchen mit Bahnhof
- 8) Güter-Kreislauf
- 9) „Rennbahn” in zwei Varianten
- 10) Alpenbahn-Spirale
- 11) Messe-Exponat
- 12) TT-Klappanlage
- 13) Doppeldecker
Vorbild im handlichen Format
- 14) Quakenbrück – Bahnhof Friedrichstraße
- 15) Wasserburg am Inn
- 16) ZOJE in 0e-Segmenten
- 17) Füssen, ex LAG
Zimmeranlagen
- 18) Pragmatisch geplant
- 19) „Hohencastel” in 0m
- 20) Rangierwinkel
- 18) Pragmatisch geplant
- 19) „Hohencastel” in 0m
- 20) Rangierwinkel
Vorbildmotive zimmerfüllend
- 21) Trossinger Stationen
- 22) Bad Schwalbach, Taunus
- 23) Langen am Arlberg
- 24) Erdbach im Westerwald
- 25) Bad Bentheim
- 21) Trossinger Stationen
- 22) Bad Schwalbach, Taunus
- 23) Langen am Arlberg
- 24) Erdbach im Westerwald
- 25) Bad Bentheim