Beschreibung
2015, 92 Seiten, über 100 Abbildungen, Klammerheftung, DIN-A4-Format.
Der langjährige Eisenbahn-Journal-Autor Wolfgang Langmesser hat ein eher seltenes Modellbahnthema umgesetzt: den Stadtrand auf einer U-förmigen Anlage mit einer Größe von etwa 4,50 Meter in der Breite und 2,60 Meter in der Tiefe. In Baugröße H0 geht die typisch städtische Bebauung mit Anlehnungen an das Ruhrgebiet über in die Landschaft.
Der Modellbau-Spezialist Wolfgang Langmesser zeigt den Bau der faszinierenden Anlage detailliert und mit vielen praxisnahen Tipps. Unter Anleitung eines Straßenbahn-Experten entsteht die ungewöhnliche Trambahn-Strecke samt Oberleitung. In zahlreichen Abbildungen wird das szenenreiche Endergebnis der Arbeiten ausführlich präsentiert.
Inhalt:
Editorial
Galerie
Der Aufbau im Rohbau
Ein Hang gewinnt Struktur
Von der Natur erobert
Vom Gipsabguss zur Mauer
Gleise für die Trambahn
Straßenbahnweichen im Selbstbau
Verkehrswege am Stadtrand
Oberleitung für die Trambahn
Eine Werkstatt für die Tram
Ende einer Trambahnstrecke
Ladestraße vor den Toren der Stadt
Straßenbahn kreuzt Eisenbahn
Modellbau im Fluss
Spezialisten
Fachhändler
Vorschau und Impressum