Die Baureihe E 94 - Schwere Güterzuglokomotiven in Deutschland und Österreich Band 2 - Einsatz in Mitteldeutschland, Schlesien und Österreich sowie bei privaten EVU und Museumsloks. Brian Rampp, Dieter Bätzold & Frank Lüdecke
Art.Nr.: 901-554
EUR 54,00
inkl. 7 % USt
- Gewicht 1 kg
Artikel ist voraussichtlich lieferbar ab Mittwoch, 01.04.2026

Beschreibung
Zu den bekanntesten deutschen Elektrolokomotiven gehört zweifellos die Baureihe E 94. Mit der Indienststellung der E 94 im Jahr 1940 kam ein wahres Kraftpaket auf die Gleise. Der Sechsachser bewährte sich von Beginn an auf zahlreichen Bergstrecken sowohl vor schweren Güterzügen als auch im Schiebedienst und ermöglichte eine deutliche Erhöhung der Zuglasten. Die E 94 war fast 50 Jahre lang aus dem Eisenbahnbetrieb in West- und Ostdeutschland sowie in Österreich nicht wegzudenken, dank ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit blieb sie jahrzehntelang unverzichtbar.
Das längst vergriffene EK-Buch wird in zwei Bänden neu aufgelegt. Der Text ist gegenüber dem Ursprungswerk von 1990 auf den aktuellsten Stand gebracht und um das Einsatzende der 1020 bei den ÖBB, die vielfältigen Aktivitäten mit Museumslokomotiven und die Einsätze bei privaten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen (EVU) erweitert. Bisher noch nicht publizierte Fakten zur Geschichte der E 94 sind ebenfalls eingearbeitet - etwa, was ihren Aufenthalt in der Sowjetunion betrifft. Außerdem wird das Buch weitestgehend neu bebildert. Damit bietet das Werk auch für die Besitzer der Erstauflage einen Mehrwert. Der Baureihe E 94 mit ihren Ausprägungen 194 DB, 254 DR und 1020 ÖBB wird ein angemessenes literarisches Denkmal gesetzt.
Passend zum Thema
Altbauelloks in Oberbayern - Eisenbahn-Bildarchiv 54. Florian Hofmeister & Andreas Knipping
EK-Verlag, 96 Seiten, ca. 100 Farbabbildungen, Hardcover, gebunden, Querformat...
EUR 19,80
Unsterbliche Baureihe 103. Christian Wolf (Hrsg.)
EK-Verlag 2014, 128 Seiten, 152 farbige Abbildungen, Querformat 30 x 21 cm,...
EUR 35,00
Altbau-Elektroloks - Farbbild-Raritäten aus dem Archiv Dr. Rolf Brüning Band 1
DGEG, erweiterte Neuauflage 2016, 108 Seiten, ca. 100 Abbildungen, durchgehend in...
EUR 29,80
Krokodil und Eisenschwein - E 94 bei DB und DR (BahnExtra 4-2023)
BahnExtra 2023, 100 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hochformat 21 x 28 cm,...
EUR 12,90
DGEG Medien 2024, 192 Seiten, ca. 290 Abbildungen, A4-Hochformat, Fadenbindung,...
EUR 36,80
EK-Verlag, ca. 256 Seiten, ca. 450 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm, Hardcover.
EUR 54,00
EK-Verlag, ca. 192 Seiten, ca. 300 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm,...
EUR 49,90
Eisenbahn Geschichte 131 Nicht nur Burgen und Wein - Einheitselloks am rechten Mittelrhein
DGEG 2025, 96 Seiten, zahlreiche Abbildungen, A4-Heftformat.
EUR 9,80
Kunden kauften auch
Die DB vor 25 Jahren - 1999 Ausgabe West Bereich ehemalige DB (Eisenbahn Kurier Special 155)
EK-Verlag 2024, 100 Seiten, zahlreiche Abbildungen, A4-Heftformat, Klebebindung.
EUR 13,90
Dampfloks der Deutschen Reichsbahn 1920 - 1945. Heinrich Petersen
transpress Verlag 2025, 144 Seiten, ca. 150 Abbildungen, Hochformat 17 x 24 cm,...
EUR 19,95
EK-Verlag, ca. 256 Seiten, ca. 450 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm, Hardcover.
EUR 54,00
Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2 - Bauen und Wohnen. Stefan Carstens & Wolfgang Henn
Modellbahnunion 2025, 288 Seiten, ca. 890 Fotos, ca. 90 Zeichnungen &...
EUR 64,95
DGEG Medien 2024, 192 Seiten, ca. 290 Abbildungen, A4-Hochformat, Fadenbindung,...
EUR 36,80
Verkehrsknoten Magdeburg. Matthias Rösseler & Sebastian Werner
EK-Verlag 2025, 112 Seiten, 170 Abbildungen, Querformat 30 x 21 cm, Fadenbindung,...
EUR 29,80
Die Baureihe 101 - Erste Neubau-Ellok der DB AG. Harald Jordan, Mathias Oestreich & Tobias Pokallus
EK-Verlag, ca. 256 Seiten, ca. 400 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm,...
EUR 54,00
EK-Verlag, ca. 240 Seiten, ca. 400 Abbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm, Hardcover.
EUR 54,00