Beschreibung
Pro Leipzig 1997, 52 Seiten, zahlreiche Schwarzweißabbildungen, Hochformat 21 x 29,7 cm, Broschur, Klammerheftung.
Als Friedrich List 1833 den Entwurf für ein deutsches Eisenbahnsystem veröffentlichte, hatte darin Leipzig nach Berlin bereits eine zentrale Bedeutung. Durch den Bau der ersten deutschen Ferneisenbahn 1836-1839 von Leipzig nach Dresden begann die Entwicklung Leipzigs zu einem der bedeutendsten Eisenbahnknotenpunkte Deutschlands. In Leipzig und Umgebung sind noch viele Zeugnisse der 150jährigen Eisenbahngeschichte erhalten.
Eisenbahnbrücken sind nach den Bahnhöfen die herausragendsten Bauten, die beim Bau der Eisenbahnen im vorigen Jahrhundert zu Sinnbildern dieser revolutionären Technik wurden. Die Auswahl der vorgestellten Brücken erfolgte nach ihrer Bedeutung, dem Alter und den erreichbaren Unterlagen.
Inhalt:
Einleitung - Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnbrücken
Brücken und Kunstbauten der Leipzig-Dresdner-Eisenbahn-Compagnié
Die Brücken der Sächsisch-Bayerischen Eisenbahn
Die Brückenbauten der 2. Verbindungsbahn zwischen dem Bayerischen und Dresdener Bahnhof in Leipzig
Die Sächsisch-Thüringische Verbindungsbahn und einige ihrer Brücken
Die Kunstbauten der Eisenbahn nach Eilenburg
Brückenbauten der Verbindungsbahnen von Gaschwitz und Connewitz nach Leipzig-Plagwitz mit den Werks-Anschlussbahnen
Die Brücken des Güteraußenringes um die Großstadt Leipzig
Die große Brücke über die Berliner Straße
Passend zum Thema
EK-Verlag 2011, 144 Seiten, 202 Abbildungen, Querformat 26,0 x 21,5 cm,...
EUR 14,80
Schienenverbindungen zwischen Chemnitz und Leipzig. Steffen Kluttig
Bildverlag Thomas Böttger 2006, 192 Seiten, 120 Schwarzweiß- & 156...
EUR 29,80
Die Eisenbahn in Sachsen damals Teil 2 Von Leipzig nach Zittau (DVD)
EK-Verlag 2017, Laufzeit ca. 45 Minuten, Dolby-Digital 2.0, Bildformat 4:3,...
EUR 19,80
Eudora Verlag 2014, 160 Seiten, viele (meist farbige) Abbildungen, Format 15 x 24...
EUR 17,90
Die Leipziger Straßenbahn 1952 bis 1965 - AG Historische Nahverkehrsmittel Leipzig e.V.
Sutton Verlag, 8. Auflage 2021, 128 Seiten, ca. 200 Abbildungen, Hochformat 16,5...
EUR 19,99
Die Hauptbahn Borsdorf – Coswig. Die Geschichte der zweiten Leipzig-Dresdner-Eisenbahn
Wunderwald Bahnbücher, 180 Seiten, 61 Farb- & 81...
EUR 19,50
Sutton Verlag 2018, 96 Seiten, ca. 140 Abbildungen, Format 22,7 x 27,4 cm,...
EUR 24,99
Kunden kauften auch
Sutton Verlag, 5. Auflage 2023, 128 Seiten, ca. 200 Abbildungen, Hochformat 16,5 x...
EUR 22,99
Bahnstrecke Zwönitz - Scheibenberg. Claus Schlegel
Claus Schlegel 2025, 144 Seiten, 194 Schwarzweiß- & 61 Farbfotos, 96...
EUR 29,80
Darß Verlag, 4. Auflage 2016, 106 Seiten, 95 Schwarzweißabbildungen,...
EUR 9,90
Der Bahnverkehr in und um Parchim nach 2000. Fritz Asmus
Werbeagentur & Verlag Hohmann 2019, 116 Seiten, 125 Farb- & 11...
EUR 18,90
City-Tunnel Leipzig - Chronik der Entstehung eines sächsischen Verkehrsprojektes
Deutsche Bahn AG 2009, 84 Seiten, zahlreiche Farb- & einige...
EUR 19,80
edition bohemica 2025, 344 Seiten, ca. 550 Fotografien/Pläne/Zeichnungen,...
EUR 55,00
City-Tunnel Leipzig - Chronik einer Eisenbahnverbindung vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Deutsche Bahn AG 2004, 100 Seiten, zahlreiche Farb- &...
EUR 19,80
Radke-Verlag 2025, 112 Seiten, zahlreiche Abbildungen, A4-Hochformat, Broschur.
EUR 17,50