Amtlicher Taschenfahrplan der Reichsbahndirektion Kassel 1943 (Reprint)

Art.Nr.: 903-619

EUR 19,95
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,29 kg

Beschreibung

Verlag Rockstuhl 2013, 110 Seiten, Hochformat 21 x 24 cm, Softcover.

Amtlicher Taschenfahrplan der Reichsbahndirektion Kassel 1943 – Gültig vom 1. November 1943 an (herausgegeben im Januar 1944)

Die Deutsche Reichsbahn gliederte sich bis 1933 in 24 Reichsbahndirektionen, dazu zählt die Reichsbahndirektion Kassel. Sechs Direktionen der Gruppenverwaltung Bayern mit der Reichsbahndirektion Augsburg, Ludwigshafen/Rhein; München; Nürnberg; Regensburg sowie Würzburg (1931 mit bei Rbd-Nürnberg) kamen 1933 hinzu. 1939 wurden zwei neue Reichsbahndirektionen Danzig und Posen eingegliedert.

Die Fahrpläne bis 1945 dokumentieren den Höhepunkt des Eisenbahnstreckennetzes in Deutschland. Ab 1945 begann durch Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen sowie aus ökonomischen Gründen ein Rückbau zahlreicher Strecken.

Hauptstrecken der Reichsbahndirektion Kassel: Kanonenbahn Leinefelde - Treysa, |*| Königlich-Westfälischen Eisenbahn-Gesellschaft Soest-Warburg |*| Kassel-Bebra |*| Altenbeken-Kreiensen-Seesen |*| Altenbeken-Northeim-Nordhausen |*| Halle-Kasseler Eisenbahn bis Blankenheim |*| Obere Ruhrtal-Bahn im Abschnitt Bestwig bis Warburg |*| Nordteil der Main-Weser-Bahn |*| Teil der Hannöversche Südbahn |*| (Teil) Göttingen-Bebra |*| Kanonenbahn Leinefelde - Treysa (Teil).