Beschreibung
transpress Verlag 2008, 160 Seiten, 27 SW- & 48 Farbbilder, 23 Zeichnungen, Format 17 x 24 cm.
Jeder weiß, wie der Straßenverkehr funktioniert. Aber der Eisenbahnbetrieb? Wie arbeiten Menschen und Technik, um den regelmäßigen, pünktlichen und sicheren Verkehr von Güter- und Personenzügen zu gewährleisten? Der bekannte Fachautor Erich Preuß füllt mit diesem Buch eine Lücke in der Eisenbahnliteratur und beantwortet viele Fragen, auf die man bislang nur schwer eine Antwort erhielt.
Wie wird der Streckenbau geplant, wie werden Fahrpläne minutengenau erstellt? Wer sorgt dafür, dass Züge auch bei Verspätungen nicht zusammenstoßen? Wer gehört zum Zugpersonal und welche Aufgaben hat es während der Fahrt? Welche Angleichungen in der Technik und in den Betriebsabläufen gibt es beim grenzüberschreitenden Schienenverkehr? Der Autor beantwortet diese und noch viele weitere spannende Fragen rund um den Betrieb der Eisenbahn in leicht verständlicher und kompetenter Weise.
Erich Preuß gilt als einer der renommiertesten Kenner des deutschen Schienenverkehrs. Zahlreiche Bücher tragen seinen Namen. Er meldet sich als Journalist immer wieder mit fundierten Artikeln zu allen Aspekten des Themas Eisenbahn zu Wort.
Rezensionen:
"In Kurzform gibt es die Themen Trassen, Zugfolge, Zug und Zugpersonal, Rangieren, Fahrplanwesen und Zugleitung. (...) vereinfacht und auch für Laien verständlich dargestellt." Lokrundschau September/Oktober 2008