3D-Druck und Lasercut - Fahrzeuge, Gebäude, Funktionsmodell, Zubehör, Figuren - MIBA-Spezial 153

Art.Nr.: 902-733

EUR 12,90
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,3 kg

Beschreibung

MIBA 2025, 100 Seiten, zahlreiche Abbildungen, A4-Heftformat.
 

Das MIBA-Spezial 153 vermittelt Ihnen alle drei Grundtechniken aus dem Blickwinkel echter Praktiker, erläutert, welche Geräte für unser Anwendungsgebiet geeignet sind, und gibt zudem viele nützliche Tipps.

Lasercut ersetzt heute die Laubsäge und bietet zugleich eine manuell nicht erreichbare Präzision. Der 3D-Druck lässt Teile aus dem Nichts entstehen, wo zuvor nur unförmige Plastik war. Und beim Resindruck ist eine Detailtiefe möglich, die man mit Messing und Lötkolben nur unter allergrößtem Aufwand erreichen könnte. Erfahren Sie jetzt mehr darüber wie Sie Lasercut perfektionieren, Fehler beim 3D-Druck vermeiden und sehen Sie Resin und Filament im direkten Vergleich.

Das Titelbild repräsentiert als bunte Mischung alle drei Hauptthemen dieser Spezialausgabe: 3D-Druck mit Filamentdruckern, 3D-Druck mit Resindruckern und die Lasercuttechnologie. Während das Bahnhofsgebäude ausgelasert wurde, entstanden die Bahnhofslampen bei Horst Meier und seinen Söhnen aus Resin. Maik Möritz zeigt, wie man mit .stl-Daten aus dem Netz eine superfiligrane Signalbrücke drucken kann. Guido Weckwerth erläutert anhand seiner Wagen, welche Tücken die Drucktechnik bereithält und wie man diesen Widrigkeiten begegnet. Uwe Stehr druckte sich eine kleine Drehscheibe eigens für die Leichttriebwagen von Sylt. Und Maik Möritz schwelgte mit einem Lasercutter in Kindheitserinnerungen und baute sich einen Bungalow nach konkretem Vorbild.


Inhalt:

Zur Sache
   Moderne Bautechniken

Grundlagen
   Einfach drucken statt kaufen ...
   Schneiden mit starkem Licht

Filamentdruck
   Filamentdruck in der Praxis
   Wenden mit dem LT
   So werden Sie geholfen!

Modellbahn-Praxis
   Die Kugel macht´s

Resindruck
   MSLA-Druck für die Modellbahn
   Wunschwaggon wird Wirklichkeit
   Druckfehler-Lösungen
   Leopard & Marder fahren Bahn
   Kurzer Vierachser für die Modellbahn

Vorbild + Modell
   Mehr Licht an den Gleisen

Lasercut
   Viele Wege führen nach Rom
   Zeichnen - schneidern - bauen

Tipps + Tricks
   Futter für den Drucker
   Figuren selbst herstellen
   Bruch vermeiden

Zum Schluss
   Vorschau/Impressum





Herstellerangaben gem. Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
GeraMond Media GmbH
Infanteriestr. 11a
80797 München
E-Mail: info@verlagshaus.de
ISBN: 978-3-98702-216-6