Produktbeschreibung
EJ 2017, 100 Seiten, über 250 Abbildungen, Klebebindung, DIN-A4-Format. Autor: Karl Gebele.
Eine überschaubare Anlage, die zerlegbar und rundum begehbar ist, mit Haupt- und abzweigender Nebenbahn und mit einem Bahnhof samt Bw und Drehscheibe: Das sind Anforderungen, die nicht nur viele Modellbahner an ihre Anlage stellen, sondern auch der bekannte Anlagenbauer und Eisenbahn-Journal-Autor Karl Gebele an sein neuestes Bauprojekt. Zusätzlich hat er seine kompakte Zimmeranlage von Anfang an für Digitalbetrieb ausgelegt. Wie die Ausstattung mit Digitaltechnik konkret erfolgte, schildert er umfassend in dieser Ausgabe der EJ-Reihe „1x1 des Anlagenbaus“.
Zentrales Steuergerät ist eine ECoS von ESU, die nicht nur zum Fahren der Züge, sondern auch zum Einstellen von Fahrstraßen am Bildschirm verwendet wird. Karl Gebele zeigt, wie die Verdrahtung und Zuordnung der Melde- und Bremsstellen erfolgt und natürlich auch, wie die Steuerung in der ECoS aufgebaut ist. Begleitende Kapitel befassen sich mit der Planung dieser Anlage, dem Rahmen- und Trassenbau, dem Verlegen der Gleise und der Verdrahtung.
Ein praxisnaher Ratgeber für alle Modellbahner, die bei der Anlagensteuerung auf den Einsatz zeitgemäßer Digitaltechnik setzen!
Aus dem Inhalt:
Editorial
- Von Anfang an digital
Abbau der analogen Altanlage
- Abschied
Planung der Anlage
- Neubeginn
Rahmenbau
- Die neue Basis
Trassen- und Gleisbau
- Den Zügen den Weg bereiten
Kleine Fläche, große Wirkung!
- Karl Gebele begeistert und regt zum Bauen an
Die elektrischen Anschlüsse herstellen
- Strom bis in den letzten Winkel
Steuerung der Anlage
- ECoS-gesteuerter Zugverkehr
Automatik ohne PC verbessert
- Bremsen nach Alphabet
Diverses
- Fachhändler-Verzeichnis
- Spezialisten-Verzeichnis
- Vorschau, Impressum