Produktbeschreibung
MIBA 2021, 108 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hochformat 21 x 28 cm, Klebebindung.
Die korrekte Signalisierung einer Modellbahnanlage ist in Anbetracht der vielen Signaltypen und -ausführungen vom Form- bis hin zum Lichtsignal ein interessantes und fast eigenständiges Beschäftigungsfeld innerhalb des Modellbahnhobbys. An welcher Stelle sind Signale überhaupt nötig und wie kann ich diese sinnvoll und vorbildgerecht steuern? Welche Form- oder Lichtsignale soll ich an welcher Stelle meiner Modellbahn am besten aufstellen und welche Bauformen passen zu meinem Anlagenthema und meiner Modellbahnepoche?
Maik Möritz beschäftigt sich im MIBA Spezial 130 Modellbahn-Signale mit dem Thema und bringt nicht nur Licht in die Typenvielfalt der Licht- und Formsignale. Auch geht es um die Signalbilder und deren vorbildgerechte Darstellung und die sogenannte Überblendung von einem zum anderen Signalbild. Wie mit welchen Signalmodulen bzw. -decodern die richtigen Signalbilder und die dazugehörenden Überblendungen verwirklicht werden, ist ebenso wichtiger Bestandteil der MIBA-Spezial 130 wie die grundlegende Ansteuerung der Lichtsignale.
Inhalt:
Zur Sache
Heft mit Signalwirkung
Grundlagen
Form- und Lichtsignale
Hauptsignale und Vorsignale
Schutzsignale, Rangiersignale, Zusatzsignale
Modellbahn-Praxis
Analoge Form- und Lichtsignale auf der Modellbahn
Multiplexsignale analog steuern
Digitale Formsignale
Servoantriebe und ihre Decoder
Analoge Formsignale im Digitalbetrieb
Digitaler Lichtsignalbetrieb
Lichtsignale und ihre Decoder
Multiplexsignale im digitalen Modellbahnbetrieb
Digitale Zugbeeinflussung
Bezugsquellen und Hersteller
Zum Schluss
Vorschau/Impressum
Die korrekte Signalisierung einer Modellbahnanlage ist in Anbetracht der vielen Signaltypen und -ausführungen vom Form- bis hin zum Lichtsignal ein interessantes und fast eigenständiges Beschäftigungsfeld innerhalb des Modellbahnhobbys. An welcher Stelle sind Signale überhaupt nötig und wie kann ich diese sinnvoll und vorbildgerecht steuern? Welche Form- oder Lichtsignale soll ich an welcher Stelle meiner Modellbahn am besten aufstellen und welche Bauformen passen zu meinem Anlagenthema und meiner Modellbahnepoche?
Maik Möritz beschäftigt sich im MIBA Spezial 130 Modellbahn-Signale mit dem Thema und bringt nicht nur Licht in die Typenvielfalt der Licht- und Formsignale. Auch geht es um die Signalbilder und deren vorbildgerechte Darstellung und die sogenannte Überblendung von einem zum anderen Signalbild. Wie mit welchen Signalmodulen bzw. -decodern die richtigen Signalbilder und die dazugehörenden Überblendungen verwirklicht werden, ist ebenso wichtiger Bestandteil der MIBA-Spezial 130 wie die grundlegende Ansteuerung der Lichtsignale.
Inhalt:
Zur Sache
Heft mit Signalwirkung
Grundlagen
Form- und Lichtsignale
Hauptsignale und Vorsignale
Schutzsignale, Rangiersignale, Zusatzsignale
Modellbahn-Praxis
Analoge Form- und Lichtsignale auf der Modellbahn
Multiplexsignale analog steuern
Digitale Formsignale
Servoantriebe und ihre Decoder
Analoge Formsignale im Digitalbetrieb
Digitaler Lichtsignalbetrieb
Lichtsignale und ihre Decoder
Multiplexsignale im digitalen Modellbahnbetrieb
Digitale Zugbeeinflussung
Bezugsquellen und Hersteller
Zum Schluss
Vorschau/Impressum