Beschreibung
Edition Lan 2017, 144 Seiten, über 200 Farb- & Schwarzweißabbildungen, Hochformat 16,5 x 23,5 cm, Hardcover, Fadenbindung.
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie eine Betriebszentrale funktioniert, warum der Lokführer an einem dunklen Vorsignal vorbeifahren darf und an einem dunklen Hauptsignal halten muss – oder welches der Unterschied zwischen einem Kehr- und einem Spiraltunnel ist? Welchen Einfluss nimmt das ETCS auf die Zugsicherung? Wann fahren die ersten vollautomatischen Züge im gemischten Betrieb? Die Antworten dazu finden Sie im vorliegenden Buch. Es werden aber auch viele Hintergrundinformationen zu Weichen, Gleisen, Viadukten, Tunnel, Stellwerken, Elektrizität, Automatisation u.v.m. geliefert.
Inhalt:
Die Infrastruktur
Einleitung
Unterbau
Brücken und Viadukte
Tunnel
Oberbau
Lichtraumprofil
Ohne Strom geht gar nichts
Die Bahn fährt
Die Bahngesellschaften
Die Züge
Die Triebfahrzeuge
Die Bahnsicherheit
Die Signale
Die Zugsicherung
Sicherheit für Reisende
Die Kommunikation
Die Naturgefahren
Der Winterdienst
Rettung und Bergung
Gefahrentafeln und Placards
Der Betrieb
Automatisation
Stellwerke
Gleisfreimeldeeinrichtungen
Zugkontrolleinrichtungen
Betriebszentralen
Zukunft der Bahntechnik
Automatisch fahrende Züge
Abkürzungen
Literatur