Schweizer Bahnen 1970er-Jahre - Neue Züge braucht das Land. Ralph Bernet

Art.Nr.: 903-652

EUR 44,90
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,6 kg

Beschreibung

Edition Lan 2019, 144 Seiten, 210 Farb- & Schwarzweißabbildungen, Hochformat 16,5 x 23,5 cm, Hardcover.

Die 1970er-Jahre galten als Zeit der Veränderungen und Krisen. Noch vielen dürfte die Ölkrisen von 1973/74 und 1979 mit den autofreien Sonntagen in lebhafter Erinnerung sein.

Bei den Eisenbahnen galt die Devise «Neue Züge braucht das Land». In Frankreich wurde der erste TGV in Betrieb gesetzt, in Deutschland versuchte man mit dem Transrapid 02 ein neues Transportsystem aufzugleisen. Ganz großes Kino auf den Schweizer Gleisen war 1975 die Einführung der Swiss-Express-Züge und die Eröffnung der Heitersberglinie. Zu den Highlights an neuen Triebfahrzeugen zählten in den 1970ern bei den SBB die Re 6/6, die Am 6/6, die RABDe 8/16 «Chiquitas», bei der RhB die Ge 4/4 II und bei der VBZ das «Tram 2000».

Das Buch über die Schweizer Bahnen der 1970er-Jahre enthält viel Hintergrundwissen zu jedem Jahr. Der Autor hat außerdem viele Fotos aus historischen Archiven und Sammlungen zusammengetragen.