Eisenbahn Geschichte 125 Rhön-Reisen

Art.Nr.: 901-173

EUR 9,80
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,34 kg

Beschreibung

DGEG 2024, 96 Seiten, zahlreiche Abbildungen, A4-Heftformat.

Themen der Ausgabe:

Gelsenkirchener Schatzkiste
Mit Kurt Müller unterwegs im Herzen des Reviers

»Altrot« durchs Mittelgebirge
Rhön-Impressionen in Epoche IV

Auf der anderen Seite
Die (bislang?) letzte Stilllegung einer Rhön-Nebenbahn fand in Thüringen statt. Mit Dorndorf – Kaltennordheim traf es die geschichtsträchtigste Verbindung

Warum ist es am Rhein so schön?
Mit Carl Bellingrodt auf Eisenbahnreisen 1947-1949, Teil 4

Balken statt Schienen
Bilder aus dem Lok-Versuchsamt: Die ALWEG-Bahn

»Jugendherbergs-Komfort«
Die Geschichte der Pullman-Schlafwagen auf deutschen Schienen von 1948 bis 1963

»Bub pass auf, jetzt lernst’ was!«
Oder: Wie es zu einem unerwarteten Signalhalt kam

Damals in Rumänien
Erinnerungen an Urlaubsreisen vor 40 Jahren – Teil 1

Leserbriefe, Literatur, Impressum

DGEG-Forum
Nachrichten der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V. – Ausgabe 222