Schmalspur-Album Sachsen Deutsche Reichsbahn 1945-1978 Wilkau-Haßlau – Carlsfeld Band 3 (ab Stützengrün)

Art.Nr.: 903-879

EUR 54,00
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 1,56 kg

Beschreibung

SSB Medien 2020, 240 Seiten, ca. 826 Fotos (davon 248 in Farbe), Querformat 29,7 x 24 cm, Hardcover, gebunden; Autoren: Neidhardt, Helge Scholz & Mike Robeck-Jokisch.

Im 3. und damit letzten Band wird die Bilderreise über die gut 42 km lange Schmalspurstrecke Wilkau-Haßlau – Carlsfeld abgeschlossen. Mit seinen 826 Aufnahmen (davon knapp 250 in Farbe) übertrumpft er die beiden vorangegangenen Bände quantitativ, enthält aber zugleich auch äußerst reizvolle Motive. Denn im porträtierten Streckenabschnitt befanden sich sowohl die beiden Gerüstpfeilerviadukte südlich von Stützengrün als auch die 162 m lange Brücke über das Tal der Zwickauer Mulde vor der Einfahrt in den Bahnhof Schönheide Süd. Nach mehreren Eingemeindungen gab es in dieser Gemeinde fünf Bahnhöfe – davon lagen die mit dem Zusatz Nord, Mitte, West und Süd an der Schmalspurbahn.

Im Bahnhof Wilzschhaus/Schönheide Süd kreuzte die WCd-Linie die Strecke Chemnitz – Aue – Adorf. Die dort angelegte Rollwagengrube sicherte der Schmalspurbahn einen Restgüterverkehr bis ins Jahr 1977. Dieser ist im vorliegenden Bildband ebenso eindrucksvoll dokumentiert wie der Verkehr auf dem 1897 eröffneten Abschnitt durch das bewaldete Wilzschtal bis hinauf zum Wintersportplatz Carlsfeld. Vom Endbahnhof der Schmalspurbahn führte ein Anschlussgleis in eine Glasfabrik, das vor allem mit Aufnahmen aus der Kamera des großen Günter Meyer gewürdigt wird.